Der Austausch von Lagern bremst Ihr Förderband aus?

Geteilte Lager = geteilte Kosten. Schneller Lagertausch reduzierte die Ausfallzeit der Anlage.

 
Geteilte Pendelrollenlager

 
Der Austausch von ungeteilten Lagern in komplexen Baugruppen und an schwer zugänglichen Stellen gefährdert die Mitarbeiter-Sicherheit, erhöht die Wartungszeit und die Kosten.

Mit geteilten Rollenlagern von Schaeffler lässt sich der Aufwand beim Austausch der Trommellager erheblich reduzieren, da u.a. Kupplung, Getriebe, Antriebsmotor nicht demontiert werden müssen. Die Anlagenverfügbarkeit wird dadurch deutlich gesteigert!

 

  • Lageraustausch ohne komplette Demontage und Neuausrichtung des Antriebsstranges

  • Direkter Austausch von ungeteilten, auf Spannhülsen montierten Pendelrollenlagern in geteilten Stehlagergehäusen aller Marken

  • Beibehaltung der gleichen Lagermittenhöhe  wie bei der Spannhülsenmontage

  • Verwendung der vorhandenen Gehäuse, keine Änderungen an der Anlage nötig

  • Unterschiedliche geteilte Dichtungslösungen verfügbar

Geteilte Zylinderrollenlager

Reduzierte Montageschritte, reduzierte Zeit, erhöhte Sicherheit.

 

 

  • Lagerwechsel ohne komplette Demontage und Neuausrichtung des Antriebsstranges

  • Austauschbar mit vielen am Markt gängigen geteilten Zylinderrollenlager-Einheiten

  • Direkter Austausch von ungeteilten, auf Spannhülsen montierten Pendelrollenlagern in geteilten Stehlagergehäusen aller Marken

  • Sphäroguss als Standardwerkstoff

  • Verschiedene geteilte Dichtungslösungen verfügbar

© Schaeffler Austria GmbH