Zapfen
Merkmale
Die aus hochfestem Schraubenstahl gefertigten Zapfen gibt es mit zentrischem und exzentrischem Bund; Kurzzeichen LFZ oder LFE. Abhängig vom Einsatzzweck werden sie mit Scheibe, Mutter, Einschlag-Schmiernippel und Verschlussdeckel geliefert, siehe Tabelle.
Mit den exzentrischen Ausführungen LFE und LFE..-A1 sind die Laufrollenführungen spielfrei einstellbar.
Lieferausführung
Kurz- und Nachsetz- zeichen | Lieferumfang | Ausführung |
---|---|---|
LFZ | zentrischer Zapfen mit Scheibe | Standard |
LFE | exzentrischer Zapfen mit Scheibe und Mutter | Standard |
LFZ..-A1 | zentrischer oder exzentrischer Zapfen mit Scheibe und Mutter, Einschlag-Schmiernippel und Verschlussdeckel | Standard |
NIP-A2 | Einschlag-Schmiernippel | Zubehör |
VD2 | Verschlussdeckel | Zubehör |
Schmierung
Zapfen LFZ..-A1 und LFE..-A1 (ab Baugröße 20) haben eine Schmierbohrung. Laufrollen mit dem Außendurchmesser ≧ 52 mm sind durch diese Bohrung schmierbar. In die Bohrung kann ein Schmiernippel NIP-A2 eingepresst werden, ➤ Bild. Wird die Bohrung nicht zum Nachschmieren genutzt, dann muss sie mit dem Verschlussdeckel VD2 verschlossen werden.
Einschlag-Schmiernippel und Verschlussdeckel



Korrosionsgeschützte Ausführung
Zapfen, Scheiben und Muttern sind hier aus korrosionsarmen Stahl. Diese Ausführungen haben das Nachsetzzeichen RB.