Produktvorauswahl
Bei der Vorauswahl einer angetriebenen Lineareinheit sind die Kombinationen aus der Masse, die verfahren werden soll, und der Geschwindigkeit zu beachten. Weiterhin ist die Lagerung der Zahnriemenumlenkeinheit zu beachten.
Zahnriemenumlenkeinheiten
Die Umlenkeinheit für den Zahnriemen kann die Lebensdauer des Modules begrenzen. Werte für den horizontalen Einbau, siehe Tabelle. Bei anderer Einbaulage sprechen Sie bitte den Ingenieurdienst von Schaeffler an.
Nominelle Lebensdauer der Lagerung der Zahnriemenumlenkeinheiten bei horizontaler Einbaulage
Modul | Nominelle Lebensdauer** | Bei maximaler Geschwindigkeit** | |||
---|---|---|---|---|---|
LS | Lh | ||||
km | h | m/s | |||
MLF32..-ZR | > | 200 000 | > | 20 000 | 3 |
MLFI200..-3ZR | |||||
MDKUSE25..-3ZR | 20 000 | ||||
MDKUVE25..-3ZR | |||||
MKUVE25..-ZR | 113 000 | 10 400 | |||
MKUSE25..-ZR | |||||
MLF52..-ZR | 152 000 | 14 000 | |||
MLFI25..-ZR | 112 000 | 10 500 | |||
MDKUVE15..-ZR |
| 95 000 |
| 9 000 | |
MDKUSE15..-3ZR MLFI140..-3ZR |
**Bezogen auf den Hub des Laufwagens im horizontalen Einbaufall.
**Durchschnittliche Geschwindigkeit über den gesamten Fahrzyklus.
Masse und Geschwindigkeit
Mit den Masse-Geschwindigkeits-Diagrammen lassen sich geeignete Module vorauswählen, ab ➤ Bild.
Die Kurven gelten unter folgenden Bedingungen:
- Die nominelle Lebensdauer beträgt 20 000 h
- Punktförmige Masse
- Die Angriffspunkte der Kräfte sind im Wagenmittelpunkt Somit sind die Drehmomente aufgrund des Abstandes des Massenschwerpunktes zur Führung nicht berücksichtigt
- Reine Auflast bei horizontaler Einbaulage
- Die Beschleunigung beträgt 5 m/s2.
ACHTUNG
Es sind nur Masse-Geschwindigkeits-Kombinationen zulässig, die auf oder senkrecht unter den Kurven liegen und die höchste zulässige Geschwindigkeit vmax nicht überschreiten!
Außermittige Lastangriffe und dadurch kombinierte Belastungen reduzieren die möglichen Belastungen bei gleichbleibender Lebensdauer drastisch! Bei außermittigem Lastangriff ist es deshalb empfehlenswert, die Masse-Geschwindigkeits-Kombinationen in den Diagrammen nur zu 30% zu nutzen! Bei den Klemmmodulen MKLF..-ZR und MKKUSE20..-ZR gilt die Masse auf einem Laufwagen!
Module mit außenliegender Laufrollenführung und Zahnriemenantrieb
Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Module mit innenliegender Laufrollenführung und Zahnriemenantrieb
Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Module mit Profilschienenführung und Zahnriemenantrieb
Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Module mit Profilschienenführung und Kugelgewindetrieb
Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Kompaktmodule mit Profilschienenführung und Kugelgewindetrieb
Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Lineartische mit geschlossener und offener Wellenführung
ohne Antrieb
Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Lineartische mit offener Wellenführung und Kugelgewindetrieb
Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Lineartische mit offener Wellenführung und Trapez‑Gewindetrieb
Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Präzisions-Lineartische mit Kugelumlaufeinheiten und Kugelgewindetrieb
Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
horizontale Einbaulage

Masse-Geschwindigkeits-Diagramm
vertikale Einbaulage
