Rückblick auf die WindEnergy Hamburg 2024
Innovative Lösungen prägen die Weltleitmesse der Windindustrie
Nach 4 ereignisreichen Messetagen voller interessanter Gespräche ist die WindEnergy Hamburg 2024 zu Ende gegangen. Rund 40.000 Besucher strömten in dieser Zeit durch die Hallen der Messe. Im Mittelpunkt stand die Leistungsverdichtung von Windkraftanlagen, ein entscheidender Faktor für die geplanten Ausbauziele erneuerbarer Energien.
Als Marktführer und strategischer Entwicklungspartner hat Schaeffler aktiv an diesen Diskussionen teilgenommen. Denn mit über 40 Jahren Erfahrung bieten wir nicht nur optimale Lagerlösungen für Windkraftanlagen, sondern fördern durch unser umfassendes Systemverständnis auch die Weiterentwicklung von Multi-Megawatt Anlagen.
Lassen Sie sich von den auf der WindEnergy Hamburg gezeigten Lösungen inspirieren.

Zuverlässigkeit – Made by Schaeffler
Alle Maßnahmen bei Schaeffler verfolgen ein klares Ziel: Die Zuverlässigkeit von Windkraftanlagen zu verbessern. Angefangen beim Wind-Power-Standard, über die optimale Auslegung der Lager mittels modernster Berechnungs- und Simulationsprogramme, bis hin zu realitätsnahen Tests, setzen wir auf Qualität und Langlebigkeit. Entdecken Sie, wie wir mit unseren Lösungen, die Zukunft der Windkraft gestalten.
Anwendungen & Produkte
Als Marktführer mit als 40 Jahren Erfahrung, sind wir strategischer Entwicklungspartner, wenn es um Lösungen für die Schlüsselkomponenten in Windkraftanlagen geht. Wir bieten mit unserem umfassenden Systemverständnis die optimale Lagerlösung für jede Windkraftanlage.