Customer Success Story
Transparenz schaffen – Energieeffizienz steigern
Energieeffizient zu handeln, bedeutet im ersten Schritt, die Energiequellen und Energiespitzen zu identifizieren. Am Schaeffler Standort Höchstadt laufen die „Ermittlungen“ dazu seit Jahren auf Hochtouren. Ziel war und ist es, aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse geeignete Maßnahmen abzuleiten, die zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen. Um hier Transparenz zu schaffen, setzte das Instandhaltungsteam bereits Energiemesssysteme ein. Aber diese erfüllen die Erwartungen nicht im vollen Umfang und blinde Flecken gab es noch zur Genüge. Deshalb entschied sich die Instandhaltung, das jüngst zu Schaeffler gehörende Energieüberwachungssystem Power-Adapt einzusetzen. Diese Lösung nimmt es mit bis zu sechs Messstellen auf. Die kostengünstige, auf ISO 50001 basierende Energieüberwachungslösung Power-Adapt misst präzise und ist kinderleicht zu installieren.
Ergebnis: Dank der präzisen Messungen konnten mit der Retrofit-Power-Adapt Energieüberwachungslösung die blinden Flecken sehr einfach aufgedeckt werden, um so geeignete Maßnahmen abzuleiten.
Besonderheiten
Power-Adapt ist sehr einfach zu bedienen und zu integrieren. Die Anschaffungskosten sind sehr gering. Mit zusätzlichen Transmittern und Sensoren geht das System weit über die elektrische Energiemessung hinaus. So kann beispielsweise der Pulse-Transmitter herkömmliche Volumenstrommessgeräte (mit Impulsausgang) für Gas, Wasser, Druckluft oder Dampf in kommunizierende Messgeräte verwandeln. Gut zu wissen: Die Lösung kann landesspezifisch vom Staat gefördert werden. Für Deutschland wäre die Anlaufstelle zum Beispiel das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).