Customer Success Story
dank Zusatz-Analyse-Tool - von Experten für Experten
Finnsementti überwacht mit der kabellosen Lösung OPTIME nahezu alle rotierenden Maschinen in seinem Zementwerk flächendeckend automatisch und kontinuierlich. Die Lösung liefert leicht verständliche Informationen zum Maschinenzustand und möglichen Fehlerursachen. Für die Auswertung braucht man somit kein Fachwissen.
Für die finnischen Experten war es aber wichtig, tiefere Einblicke in die Daten einzelner Maschinen zu erhalten. Aus diesem Grund hat Schaeffler dem Zementhersteller das Analysetool ExpertViewer zur Verfügung gestellt, welches zunächst nur für interne Zwecke entwickelt wurde. Damit erhalten die Schwingungsspezialisten noch genauere Erkenntnisse und sind absolut zufrieden.

Vorteile
Mehr Wissen zum Zustand der Maschinen durch exakte Tiefen- und Ursachenanalyse
Große Auswahl an Analysewerkzeugen (z.B. die Harmonischenund Seitenband-Cursor, Wasserfalldiagramm)
Intuitive Bedienung der Analyse-Software – mit und für Experten entwickelt
Nahtlose Integration in die OPTIME-Umgebung
Herausforderungen
Lösung
Schaeffler-Experten empfahlen für die tiefergreifende Analyse den OPTIME ExpertViewer. Diese softwarebasierte Lösung bietet den Schwingungsspezialisten eine umfangreiche Sammlung an Werkzeugen zur Tiefen- und Ursachenanalyse von Schwingungsdaten. Die Experten konnten durch die leistungsfähige Analyse die Vielzahl der Schwingungsdaten noch optimaler auswerten. Die unterschiedlichen Visualisierungsmöglichkeiten auf dem Dashboard ermöglichte es den Experten, einzelne Maschinen noch genauer zu analysieren.
Besonderheiten
Schaeffler hat den ExpertViewer auf der Basis von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Schwingungsanalyse entwickelt und möchte dieses Wissen auch an Schwingungsspezialisten weitergeben. Übrigens können damit auch Daten von anderen Zustandsüberwachungssystemen ausgewertet werden, wie zum Beispiel von SmartCheck oder ProLink CMS.