Customer Success Story
dank optimaler Schmierung im Wellenlager
Die Dongfang Electric Corporation (DEC) suchte nach einer Komplettlösung für die Hauptlagerungen seiner Windkraftanlagen (WKA) im Windpark Fujian Jinghua Bucht. Trotz rauer Bedingungen sollte eine mindestens 25-jährige Verfügbarkeit der Windkraftanlagen sichergestellt werden. Vor allem aber galt es, Ausfälle zu vermeiden. Schaeffler lieferte die passenden Lager und eine optimale Schmierlösung.
Vorteile
Die Lösung überzeugte durch
Längere Fettgebrauchs- und Lagerlebensdauer: Insbesondere bei speziellen Ausführungen des Hauptwellenlagers mit Bolzenkäfig
Individuell abgestimmter Schmierstoff: Bestens ausgelegt für hohe Belastungen, niedrige Anlauftemperatur und große Temperaturbereiche
Hohe Wasser- und Korrosionsbeständigkeit, besonders geeignet für hohe Luftfeuchtigkeit und salzhaltige Umgebung
Herausforderung
Lösung
Schritt für Schritt zur perfekten Lösung: Mit dem BEARINX-Tool haben die Schaeffler-Experten zunächst die optimale Lageranordnung berechnet: eine kundenspezifische Hauptlagerung mit Bolzenkäfig. Aus dieser Anordnung leiteten sie das optimale Schmierfett ab –das Hochleistungsfett Arcanol LOAD460. Denn der BEARINX-Berechnungsbericht sowie die Tests auf Prüfständen zeigten, dass die Viskosität und die Additive von Arcanol LOAD460 speziell für den Schwerlastbetrieb optimal geeignet sind.
Die Spezifikationen von Arcanol LOAD460 zeigen neben einem erstklassigen Anlaufverhalten bei extrem niedrigen Temperaturen (-40 °C) und exzellenten Verschleißschutzeigenschaften auch überragende Korrosionsschutzeigenschaften, wie der Emcor-Test zeigt. Der Kunde profitiert von einer erhöhten Fettgebrauchsdauer. Und dies auch dann, wenn extreme Belastungen und hohe Temperaturen vorliegen. Das Ergebnis: Optimale Wartungsintervalle und reduzierter Fettverbrauch.
Besonderheiten
DEC ist mit der Gesamtlösung sehr zufrieden. Nach dem erfolgreichen Einsatz von Arcanol LOAD460 für die Hauptwelle der Turbine in seiner 10-MW Windkraftanlage soll Arcanol LOAD460 in weiteren Windkraftanlagen verwenden. Gut zu wissen: Schaeffler bietet perfekt abgestimmte Lager- und Schmierungslösungen auch für Anwendungen in Walzwerken, der Stahlindustrie, der Zementindustrie, Baumaschinen und der Papierindustrie.
Technische Informationen
Technische Daten 10-MW-Windkraftanlage
Ort, Jahr der Installation | Fujian Xinghua Bay, 2020 |
Ort, Jahr der Installation | 10MW |
Lagertyp | 2-TRB |
Füllvolumen (Fett) | 96.91KG 77.55KG |
Nachschmier-Intervall | 6 Monate |
Ersparnis
Schäden an Offshore-Windenergieanlagen und der damit verbundene Aufwand für den Ausbau von Lagern und den Austausch von Komponenten können enorme Kosten verursachen.
Allein die Mietkosten von Booten, Kränen und weiterem Equipment für den Austausch eines Hauptwellenlagers liegen bei rund 800.000 Euro. Ein ungeplanter Stillstand dauert im Durchschnitt 20 Tage. Durch den Verlust von 2,2 Millionen Kilowattstunden in dieser Zeit entstehen Kosten in Höhe von 200.000 Euro.