Reibung
Einflussfaktoren
Linearführungen haben einen niedrigen und gleichmäßigen Verschiebewiderstand.
Einflussfaktoren auf die Reibung sind:
- Belastung
- Vorspannung
- Verfahrgeschwindigkeit
- Schmierstoff (Viskosität und Menge)
- Temperatur
- Fluchtungsfehler
- Gleitanteile der Dichtungen.
Einfluss des Schmierfettes auf die Reibung
Bei der Inbetriebnahme und beim Nachschmieren steigt durch das frische Schmierfett der Reibungskoeffizient vorübergehend. Nach kurzer Einlaufdauer stellt sich jedoch wieder der niedrigere Wert ein.
Die Eigenschaften des verwendeten Schmierfettes bestimmen wesentlich das Reibungsverhalten. Als grobe Anhaltspunkte können die Konsistenz und die Grundölviskosität dienen.
ACHTUNG
Erstbefettete Systeme haben einen erhöhten Verschiebewiderstand!
Einfluss der Dichtungen auf die Reibung
Schleifende Dichtungen erhöhen die Gesamtreibung der Linearführung.
Die Dichtungsreibung ist bei neuen Führungen am höchsten. Sie sinkt nach der Einlaufphase.
ACHTUNG
Zusätzliche Abstreifervarianten (Zubehör) erhöhen die Reibung unterschiedlich, je nach Aufbau der Dichtung!